Das Ergebnis

Das Ergebnis

Deine Ideen. Jetzt noch schneller.

Superschnell & Samtweich

Durch 3D rasen.

Schnellmodus 500mm/s | Alternativen 50mm/s
Reduzierung der Druckzeit um 69%[4]

Gelenkiger Hase
5 Std. 1 Min.
16 Std. 2 Min.
114×213×51mm
1 / 4
  • PowerBoost™️ 3.0:
    Das Upgrade für dein M5-System

    Mit PowerBoost™️ 3.0 erhält das M5-Bewegungssteuerungssystem ein bedeutendes Upgrade. Der neue S-Glättungsalgorithmus und der neue Steuerungsalgorithmus in Industriequalität sorgen für höhere Druckgeschwindigkeiten und effizientere Schrittmotoren.

    Innovative Vibrationsdämpfung
    Dieser fortschrittliche Algorithmus der zweiten Generation ermöglicht zusätzliche Granularität bei den Resonanzmessungen ohne den Einsatz eines externen G-Sensors. Er deckt einen größeren Frequenzbereich ab als PowerBoost 2.0 und unterdrückt gleichzeitig mehrere Resonanzfrequenzen, um Klingeln und Ghosting zu reduzieren.
    Dieser fortschrittliche Algorithmus der zweiten Generation ermöglicht zusätzliche Granularität bei den Resonanzmessungen ohne den Einsatz eines externen G-Sensors. Er deckt einen größeren Frequenzbereich ab als PowerBoost 2.0 und unterdrückt gleichzeitig mehrere Resonanzfrequenzen, um Klingeln und Ghosting zu reduzieren.
    S-Glättungsalgorithmus
    Das brandneue Upgrade bietet eine präzisere Extrusionskontrolle durch die S-förmige Geschwindigkeitskurve, was zu schärferen Ecken und einer verbesserten Druckqualität führt.
    Verbesserte Schrittmotorleistung
    PowerBoost 3.0 ermöglicht Echtzeit-Frequenzanpassungen des elektrischen Stroms für jeden Schrittmotor. Das Ergebnis: optimierte Werkzeugkopfpräzision (0,1mm) bei höheren Beschleunigungen und eine Geschwindigkeitssteigerung von bis zu 10% im Vergleich zu PowerBoost 2.0.

    Höchstgeschwindigkeit

    500mm/s

    Maximale Beschleunigung

    5000mm/s²

Präzise 0,1mm Detailgenauigkeit

Keine Kompromisse bei der Qualität! Auch wenn du mit 5-facher Geschwindigkeit druckst. AnkerMake M5 schenkt dir Glätte in jeder 0,1mm dicken Schicht.

Neuer Ultradirekt-Extruder [5][5]

Mit einem neu gestalteten direkten Extruder spürst du die messerscharfen Details nach einem 5-mal schnelleren Druck.

3.1X

Extrusion

[6][6]

Mehrstufiges Übersetzungsverhältnis

Die Grundlage des Hochgeschwindigkeitsdrucks beginnt mit einem verbesserten mehrstufigen Getriebesystem und einem Untersetzungsverhältnis von 9,37, welches ein Drehmoment von 0,8 N·m liefert. Die starke Verdrehung übt Druck auf die Schmelzkammer aus, um die Extrusion zu beschleunigen.

1.5X

Schmelzen

[7][7]

Vergrößerter Heizblock

Der 60W-Heizstab erhöht die Düsentemperatur rapide auf 200°C mit der 1,5-fachen Effizienz anderer Drucker. Dadurch wird sichergestellt, dass das Filament beim schnellen Drucken mit 250mm/s reibungslos entladen wird.

1.3X

Abkühlen

[8][8]

Mehr Luftvolumen

Das Doppelkühlsystem verwendet ein Lüfterpaar, das bei maximaler Geschwindigkeit das 1,3-fache an Luft anderer Drucker ausstößt. Das vermeidet Stringing und hilft, das Modell schnell abzukühlen.

Integrierte Druckguss-Aluminiumlegierung

Die integrierte Struktur aus Aluminium-Druckgusslegierung und das Z-Achsen-Design erhöhen das Gewicht der Basis und verringern den Schwerpunkt der Maschine. Das smarte Design gestaltet das Drucken stabiler für schnelle Geschwindigkeit. Dies reduziert ebenfalls Installationsfehler und verbessert die Druckgenauigkeit.

Größerer Querschnitt der Z-Achse
Doppelte Z-Achsen Leitspindelmotoren
Integrierte Basis

Superschnell & Superschlau

Leistungsstarke Verarbeitung

Der M5 ist mit zwei Prozessoren ausgestattet, darunter die XBurst®-CPU für intelligenten 3D-Druck und die Marlin-CPU für die Routineverarbeitung. Mit der zusätzlichen Leistung verfolgt M5 die Drucke, sodass dein Modell zu deinem Design passt.

  • Heterogene 3-Kern-CPU (1,2 GHz x2 + 240 MHz)
  • Spezialisiert auf Bilderkennung (VPU, ISPx2, CIM)
  • Konzipiert für Artificial Intelligence of Things (AIoT)

Die integrierte
intelligente Kamera

· 1080p Full HD Auflösung
· Überwachung in Echtzeit (Bis zu 720p)
· Zeitraffer-Videos (1080p)
· Bildrate: 30 fps

Sorgenfrei Drucken mit M5

Live-Überwachung
Fehlererkennung
Fehlerbenachrichtigung
Teilen per Klick

Überwacht Drucke rund um die Uhr

Prüfe Drucke jederzeit per Echtzeitanzeige über die AnkerMake-App. Sogar um 3 Uhr morgens kannst du den Fortschritt des Drucks mit adaptiven Lichterkennungsalgorithmen überprüfen. Außerdem sehen Zeitraffer im Dunkeln viel cooler aus!

Drucke überall und jederzeit

Du hast einen Moment der Inspiration? Gut, denn du kannst von überall aus auf deine Drucke zugreifen. Du kannst sogar Drucke verfolgen, Aufgaben pausieren oder Einstellungen ändern.

AnkerMake Studio

Superschnell & Supersimpel

Müheloser 3D-Druck
zu Hause.

Integriertes Design für Ordnung
am Arbeitsplatz

Vermeide Kabelsalat und verlorene Geräte mit einem übersichtlichen, zusammenhängenden Design. M5 besteht aus der Basis und dem Gerüst-Rahmen, und das Z-Achsen-Design versteckt alle baumelnden Kabel.

Benachrichtigungen zum Druckstatus

Du hast die Wahl, wie du Informationen zum 3D-Druck erhalten möchtest. Entweder ein LED-Licht in 10m Entfernung, ein kurzer Piepton oder App-Benachrichtigungen.

4,3-Zoll-Touchscreen vereinfacht das Drucken

Genieße eine mühelose Bedienung mit einem intelligenten, farbigen LCD-Touchscreen. Du kannst auch in den Nachtmodus wechseln, um deine Augen zu schonen, wenn du spät in die Nacht arbeitest.

7x7 Autonivellierung

Verleihe deinen Drucken Genauigkeit mit automatischer 7x7-Nivellierung. Fortschrittliche Algorithmen berechnen eine virtuelle Höhenkarte, um den Druck richtig zu starten. Das einzige Mal, dass du Änderungen von Hand vornehmen müsstest, ist, wenn du etwas Größeres als die Düse oder die weichmagnetische PEI-Platte aufrüsten möchtest.

Biegbare und kratzfeste Platten

Egal wie groß oder klein, das Entfernen eines Drucks ist extrem einfach, mit nur einer leichten Biegung des kratzfesten PEI-beschichteten Heizbetts, wenn es abkühlt. Und mit dem magnetischen Design des Heizbetts kannst du das Druckblatt einfach entfernen und wieder einsetzen.

Enorme Effizienz für große Modelle

Vergrößere Drucke auf satte 235 x 235 x 250mm und sieh zu, wie M5 den Job mit 5-facher Geschwindigkeit erledigt.

Sparsamkeit mit sofortigen Benachrichtigungen

Verschwende nie wieder Zeit oder Filament mit smarten Meldungen. M5 scannt vor und während des Drucks, um sicherzustellen, dass dein Druck genau den Spezifikationen entspricht.

Einfaches Setup
Automatisches Weiterdrucken

Müheloses Setup

Einfaches Zusammensetzen in nur 15 Minuten, kein Ingenieursabschluss notwendig!

Zubehör herausnehmen
Schrauben an der Unterseite befestigen
Starten!

Reduziert den Energieverbrauch um 59%[11]

Die Druckzeit ist nicht das einzige, was um 70% reduziert wird. Drucke mit 5-facher Geschwindigkeit und rette gleichzeitig den Planeten.

[1] AnkerMake M5 kann mit dem neuen schnellen Upgrade mit einer Geschwindigkeit von 500mm/s und einer Beschleunigung von 5.000mm/s² drucken. 500mm/s ist die maximale Geschwindigkeit des Extruders von AnkerMake M5 im Schnellmodus. Aktualisiere die Firmware auf die Version V2.0.93_2.0.72 oder höher, den AnkerMake Studio auf die Version V0.9.22_3 oder höher und die AnkerMake-App auf die Version V1.0.7 oder höher, um die verbesserte Geschwindigkeit zu genießen.
[2] Die Tests wurden von AnkerMake im September 2022 mit dem AnkerMake M5 3D-Drucker bei einer Standardbetriebsgeschwindigkeit von 250mm/s durchgeführt. Die Testergebnisse geben die ungefähre Leistung des AnkerMake M5 3D-Druckers wieder. Das Testmodell war ein Standardwürfel mit einem Volumen von 50×50×50mm³.
[3] Die grüne Gitterlinie veranschaulicht eine kreative Idee.
[4] Die Tests wurden von AnkerMake im April 2023 mit dem AnkerMake M5 3D-Drucker bei einer Standardbetriebsgeschwindigkeit von 250mm/s und einer Geschwindigkeit im Schnellmodus von 500mm/s durchgeführt. Die folgenden Testergebnisse spiegeln die ungefähre Leistung des AnkerMake M5 3D-Druckers wider:

Druckparameter

AnkerMake M5:
Schichthöhe: 0,25mm
Überlappungsprozentsatz: 5%
Anzahl der Linien: 2
Druckgeschwindigkeit: 500mm/s

Maßstab:
Schichthöhe: 0,2mm
Überlappungsprozentsatz: 5%
Anzahl der Linien: 3
Druckgeschwindigkeit: 250mm/s

Modelle heruntergeladen bei: Benchy: 3DBenchy.com
[5] Der Abstand zwischen dem Extruderzahnrad und der Oberseite der Schmelzkammer beträgt 58mm. Der gleiche Abstand bei anderen 3D-Druckern mit distaler Extrusion beträgt etwa 400mm.
[6] Der Verkleinerungsfaktor des AnkerMake beträgt 9,37, im Vergleich zu herkömmlichen 3D-Druckern mit einem Verkleinerungsfaktor von 3,0 bis 3,5.
[7] Das Volumen des Heizelements des AnkerMake beträgt 6.000mm³, im Vergleich zu anderen 3D-Druckern mit einem Heizelementvolumen von 4.000mm³.
[8] Der Extruder des AnkerMake M5 hat innen zwei Lüfter. Die Luftmengenleistung ist um 130% größer als bei einem einzelnen Lüfter.
[9] Nur der AnkerMake Studio unterstützt smarte Fehlererkennung.
[10] Der 3D-Drucker muss mit der AnkerMake App verbunden werden. Die App funktioniert nur, wenn alle verbundenen Geräte mit dem Internet verbunden sind.
[11] Im August 2022 wurden von AnkerMake Tests durchgeführt, bei denen der AnkerMake M5 3D-Drucker mit einer Standardbetriebsgeschwindigkeit von 250mm/s und ein anderer 3D-Drucker mit einer Standardbetriebsgeschwindigkeit von 50mm/s verglichen wurden. Der durchschnittliche Stromverbrauch des AnkerMake M5 betrug beim Drucken in 10 Minuten 110W, der des anderen Druckers lag bei 80W. Wenn die Druckzeit um 70% reduziert wird, sinkt der Stromverbrauch um 59%.
Düsen-Temp.: 220℃
Druckbett-Temp.: 60℃
Umgebungstemperatur: 25℃
Filament: PLA
Testausrüstung: Wattmeter